So sieht ein Tag bei den Schurwaldspatzen aus:
Bis zu 35 Schurwaldspatzen flitzen von Montag bis Freitag durch Wiese und Wald, um sich mit ihren Erzieherinnen zum Morgenkreis zu versammeln, gemeinsam zu vespern oder miteinander einen der vielen spannenden und abwechslungsreichen Waldplätze aufzusuchen.

7:30 Uhr: Die Frühkinder gehen vom Treffpunkt aus zunächst zum Bauwagen, wo sie sich bis zum zweiten Bringtermin aufhalten. Je nach Wetter und Bedürfnissen der Kinder wird diese knappe Stunde im Bauwagen mit Lesen, Spielen, Malen oder auf unserem Gelände verbracht.
8:30 Uhr: Nachdem auch die Spätkinder abgeholt wurden, beginnen wir den Vormittag mit einem Morgenkreis. Dabei werden die Kinder namentlich mit einem Lied begrüßt. Die Kinder zählen einander und überlegen, ob sie vollzählig sind oder ob jemand fehlt. Nach weiteren Liedern, Fingerspielen, Kreisspielen oder Erzählungen der Kinder, wird der Tag besprochen.
Danach startet die Gruppe in den Wald, die Schlucht, an den Bach, die Seen, oder zum Waldsofa. Das benötigte Material wird im Handwagen oder in den Rucksäcken der Erzieherinnen verstaut.
Am Aufenthaltsort angekommen, können sich die Kinder nun zum Erkunden der Gegend frei bewegen und gemeinsam spielen.
Werkzeuge, Schnitzmesser, Papier, Malutensilien, Schnur und Wolle, sowie Bestimmungs- und Sachbücher sind unsere ständigen Begleiter. Die Kinder können sich diese für ihre Tätigkeiten ausleihen. Das Werkzeug sowie die Messer werden nur an bestimmten Plätzen und unter Anleitung / Aufsicht zum Einsatz gebracht.
10:00 Uhr: Nachdem alle Schurwaldspatzen auf der Toilletten waren und ihre Hände mit warmem Wasser und Seife gewaschen haben, setzen sich alle auf Rugel, oder im selbstgebauten Waldsofa in einen Vesperkreis. Nach einem kurzen Lied oder Spruch beginnt die Gruppe gemeinsam zu vespern. Wir legen Wert auf eine vollwertige und süßigkeitenfreie Ernährung im Wald.
Am Ende der Vesperpause liest eine Erzieherin eine fortlaufende Geschichte vor.
Nachdem die Vesperboxen und Flaschen verstaut und die Rucksäcke aufgeräumt wurden, nehmen die Kinder ihren Tätigkeiten wieder auf, oder nehmen ein angeleitetes Angebot der ErzieherInnen wahr.


12:00 Uhr: Wir brechen von unserem Platz auf und begeben uns auf den Heimweg. Vor dem Treffpunkt verabschieden wir uns in einem Abschlusskreis voneinander.
12:30 Uhr: Die ersten Kinder werden am Spielplatz abgeholt.
Die Spätkinder haben in ihrer längeren Stunde die Gelegenheit sich im und am Bauwagen aufzuhalten.
Der Bauwagen ist u.a. mit einer Ruheebene ausgestattet, die zum Kuscheln und Lesen einlädt. Außerdem wird ein gemeinsames Mittagsvesper eingenommen.
13:30 Uhr: Glücklich aber vermutlich müde, werden die Spätkinder von ihren Eltern in Empfang genommen.
Gerne können wir mit Ihnen auch einen Schnuppertag vereinbaren.
Bitte kommen Sie zur Terminabsprache auf uns zu.
info@schurwaldspatzen.de
oder
0170 - 4 68 40 84